Die im Jahre 1986 erstellten Mehrfamilienhäuser weisen die charakteristischen Merkmale der in dieser Zeit erstellen Wohnbauten auf. Anhand der Machbarkeitsstudie wurde untersucht, inwiefern sich die aktuellen Wohnungsgrundrisse den heutigen Anforderungen an ein modernes Wohnen anpassen lassen und welche Sanierungsmassnahmen das beste Kosten / Nutzen – Verhältnis aufweisen. Durch die Neuanordnung der Küchen werden nun zusammenhängende Wohn- und Essbereiche geschaffen, welche durch die Position der Balkone auch im Sommer optimale Wohnsituationen ergeben. Im Gegenzug können die bisherigen Küchenräumlichkeiten als zusätzliches Zimmer genutzt werden. Die bestehenden Nasszellen wurden vergrössert oder mit neuen grosszügigen Nasszellen ersetzt. Die Wohnungen sind mit Anschlüssen für Waschmaschinen und Tumbler ausgerüstet. Grosszügige Eingangsbereiche mit Garderoben führen zu einer besseren Nutzung der Mittelbereiche. Bisher wurden die Wohnungen mit Radiatoren beheizt. In Zukunft soll eine neue Bodenheizung die Radiatoren ersetzen. Die grossen 5.5 Zimmer Dachgeschosswohnungen werden zu grosszügigen 2.5 Zimmer Wohnungen umgebaut. Somit entstehen 4 neue Wohnungen, welche den Wohnungsspiegel von 33 auf 37 Wohnungen erhöhen. Das bestehende Ytong Mauerwerk weist keine Mängel auf und muss auch nicht energetisch verbessert werden. Hingegen werden bei allen Häusern die Fenster ersetzt. Neue Balkongeländer mit perforierten Plattenfüllungen werden dem Gebäude eine neue, zeitgemässe Erscheinung verleihen.
Forma Architekten AG
Schillerstrasse 9
9000 St. Gallen
T +41 71 227 63 43
Bitte Javascript aktivieren!