Wir verwenden cookies

Konzeptstudie Ladennutzung und Ausbau Brüw

Die katholische Kirchgemeinde Abtwil beabsichtigt, das nach 1904 von August Hardegger erbaute Pfarrhaus einer umfassenden Innen- und Aussenrenovation unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten zu unterziehen. Die Bauherrschaft beabsichtigt, das Pfarrhaus zukünftig als reines Wohnhaus zu nutzten. Die Büroräumlichkeiten der kath. Kirchenverwaltung sollen daher neu in die heutige Mesmerwohnung integriert werden. Durch diese Nutzungsrochade können sämtliche Geschosse im Pfarrhaus genutzt und als Wohnungen
ausgebaut werden. Ziel ist es, 3 seperate Wohnungen unter Einbezug des Dachraums zu realisieren.

Die bestehende Mietfläche an der Torstrasse 25 in der Stadt St. Gallen stand seit längerer Zeit leer. Die Bauherrschaft wollte die im Erdgeschoss liegende Fläche wieder einer nachhaltigen Nutzung (Mieterschaft) zuführen. Nach der Erarbeitung einer Nutzungsstudie folgte in einer nächsten Phase die Ausarbeitung einiger Ladenausbaukonzepte. Des weiteren wurde für die Vermietung der Ladenfläche eine objektbezogene Schaufenstergestaltung entwickelt und realisiert. Im Zuge dessen konnte alsbald ein Schlüsselmieter gefunden werden. Gemeinsam mit der Bauherrschaft und Ole Lind, dem Betreiber des Brüw, konnte der Innenausbau für das erste «Brewpub» der Stadt St. Gallen entwickelt uns aufgeführt werden. Nach dem Umzug aus dem Lachenquartier wurde das "neue" Brüw am 15. März 2019 feierlich eröffnet.