Wir verwenden cookies

EFH in Mörschwil

Die Eigentümer des an bester Lage gelegenen Grundstückes in Mörschwil bewohnten das Haus aus den 60er Jahren schon über längere Zeit. Der Wunsch nach einem zeitgemässen Zwei-Generationenhaus veranlasste sie, einen Ideenwettbewerb durchzuführen, aus dem dieses Projekt zur Weiterbearbeitung ausgewählt wurde. Ein bestehender Ueberbauungsplan schrieb Dachform, Grösse und Orientierung der Gebäude vor, sodass der Wunsch nach langfristiger flexibler Nutzung zu zwei miteinander verbundenen Baukörper führte. Als Ganzes ist die Anlage vorerst als homogenes grosszügiges Einfamilienhaus nutzbar, wobei genügend Platz für Gästezimmer und Heimbüro vorhanden ist. Die beiden Hausteile können aber völlig getrennt benutzt, bei Bedarf sogar abparzelliert werden. Ein separater Eingang und Aussensitzplatz ermöglichen die autonome Nutzung. Als Zwischenlösung lässt sich das Haus auch von 2 Familienteilen nutzen: separates Wohnen, aber trotzdem miteinander verbunden. Obwohl klar als zwei Gebäudekörper lesbar, bildet der Bau dank der homogenen Aussenverkleidung – Dach und Fassaden in grauem Eternit – eine wohlproportionierte Einheit. Die klare Formensprache wiederholt sich innen, wobei durch die Verschachtelung interessante Raumverbindungen und Durchblicke geschaffen werden.