Wir verwenden cookies

WBW Passerelle Steinachstrasse - 1. Rang

Für das Schweizer Business Software Unternehmen Axept plant forma - massgeschneidert auf die Corporate Architecture des Unternehmens - die neue St. Galler Niederlassung im Osten der Stadt.
Realisierung 3. Quartal 2020.

Gemäss dem Masterplan soll eine neue Velovorzugsroute die Altstadt über das Museumsquartier mit dem Spital verbinden. Dazu bietet die Museumsstrasse optimale Bedingungen mit einfachen Ausbauten die Veloverbindung aufzuwerten. Am Kreuzungspunkt Museumsstrasse und Parkstrasse würde die optimale Route diagonal durch das Athletikzentrum verlaufen und mit einer Brücke über die Steinachstrasse führen. Wenn man die Karte betrachtet, wäre natürlich ein Brückenbauwerk über das Athletikzentrum eine verführerische Lösung. Aus der Quartiersperspektive funktioniert dies leider nicht, da dazu eine grosse und steile Auffahrtsrampe erforderlich wäre.  Die Verbindungsachse muss somit zwingend als geschwungener Weg zwischen der gebauten Stadtstruktur gesucht werden. Möglichst grosse Radien und geringe Neigungen sollen die Übersichtlichkeit und den Verkehrsfluss verbessern. So kann sich die Achse der Museumsstrasse in einer Linie zwischen dem Athletikzentrum und den Zeilenbauten der Brühlbleichi durchschlängeln. Dieser Bewegungsfluss wird aber durch das Feuerwehrgebäude gestoppt. Ein Richtungswechsel von neunzig Grad und das Nadelöhr von Feuerwehrausfahrt und Veloweg bestimmen die Linienführung. Dabei wird die Ausfahrt der Tiefgarage mit der Feuerwehrabfahrt abgetauscht. Der Kurvenradius des Veloweges wird dadurch vergrössert und die Übersichtlichkeit verbessert. Wo immer möglich werden Flächen mit extensiver, einheimischer Vegetation angelegt: Von Trockenstandorten mit Spontanbegrünung zwischen Feuerwehr und Athletik-Zentrum über wegbegleitende Blumenwiesen mit Wildhecken-Elementen zur Sichtschutz- und Raumbildung bis hin zur raumstrukturierenden Neupflanzung von Einzelbäumen auf Seite Kantonsspital. Sowohl im Krankenhaus-Areal als auch beim Eingang Athletik-Zentrum entstehen Orte zum Verweilen mit Sitzbänken und Velobügeln. Die bestehenden Wegleuchten werden für eine ausreichende Ausleuchtung des Weges wo nötig verschoben und ergänzt, der Belag der Passerelle wird über eine Beleuchtung im Handlauf ausgeleuchtet.