Wir verwenden cookies

Sanierung MFH Konstanzerstrasse

Eine Analyse der bestehenden Bauten zeigt, dass diese im städtebaulichen Kontext grosse Qualitäten aufweisen. Die bestehenden, kompakten Volumen ermöglichen gut belichtete, zweiseitig orientierte Wohnungen, welche jeweils über ein zentrales Treppenhaus äusserst wirtschaftlich erschlossen werden. Die Schwächen der einzelnen Wohnungen liegen bei den eher knappen Aussenräumen sowie den teilweise geringen Zimmergrössen. Der grosszügige Innenhof auf der verbindenden Tiefgarage weist beachtliche aussenräumliche Qualitäten auf, welche durch eine geschickte Aussenraumgestaltung entsprechend hervorgehoben werden kann. Durch einen Abtausch vom Eckzimmer mit der Küche kann ein grosszügiger, übereck belichteter Wohn- /Essraum geschaffen werden. Die neuen grosszügigen Balkonloggien sind volumetrisch gefasst, so dass sie als weiterer Wohnraum mit Aussenklima wahrgenommen werden. Beim Wohnraum entfällt der Schattenwurf des Balkons, und eine grosse Verglasung bringt viel Sonnenlicht ins Innere. Sie bilden vom Eingang, Wohnraum zur Loggia eine Raumdiagonale von rund 18 Metern und lassen die Wohnungen sehr grosszügig erscheinen. Die Nasszellen sollen unter Einbezug des Abstellraumes vergrössert werden.
Eine neue Aussenwärmedämmung mit einem kompletten Fensterersatz führen dazu, dass die kompakten Volumen die aktuellen Energievorschriften wieder erfüllen. Die Aussenwärmedämmung kann sowohl verputzt als auch mit Klinker belegt werden.