Wir verwenden cookies

Sanierung der Kindergärten an der Flurhofstrasse 74 + Wiesentalstrasse 2 in St. Gallen

Die katholische Kirchgemeinde Abtwil beabsichtigt, das nach 1904 von August Hardegger erbaute Pfarrhaus einer umfassenden Innen- und Aussenrenovation unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten zu unterziehen. Die Bauherrschaft beabsichtigt, das Pfarrhaus zukünftig als reines Wohnhaus zu nutzten. Die Büroräumlichkeiten der kath. Kirchenverwaltung sollen daher neu in die heutige Mesmerwohnung integriert werden. Durch diese Nutzungsrochade können sämtliche Geschosse im Pfarrhaus genutzt und als Wohnungen
ausgebaut werden. Ziel ist es, 3 seperate Wohnungen unter Einbezug des Dachraums zu realisieren.

Im Jahre 2013 haben das Schulamt und das Hochbauamt die betrieblichen und baulichen Zustände aller städtischen Kindergärten untersucht und beurteilt. Die bauliche Analyse ergab, dass acht der Kindergärten, davon fünf Doppelkindergärten, in einem baulich schlechten Zustand sind. Insbesondere die Aussenhüllen weisen Mängel auf.
Am 16. Dezember 2014 hat der Stadtrat der Ausarbeitung eines Vorprojekts für die Sanierung von neun Kindergärten zugestimmt. Ziel des Vorprojekts war, den Zustand der Kindergärten vertieft zu untersuchen und dann aufgrund der Ergebnisse Sanierungspakete nach Dringlichkeit und Eingriffstiefe schnüren zu können. Im Sinne eines Prototyps wurde der Kindergarten Flurhofstrasse 74 detailliert geprüft. Für die Kindergärten Wiesentalstrasse 23 und Boppartshofstrasse 1+3 liegen Sanierungskonzepte vor. Als Grundlage für die weiteren Planungsschritte wurde ein Kriterienkatalog erarbeitet, welcher neben den baulichen auch die energetischen und betrieblichen Sanierungsnotwendigkeiten abbildet. Es wurde ein Rahmenkredit für die Sanierung von 4 Kindergärten gesprochen. 2017 wurde Forma Architekten AG für die Sanierung der beiden Kindergarten Flurhofstrasse 74 und Wiesentalstrasse 23 beauftragt.