Wir verwenden cookies

Stöckli Abtwil

Die katholische Kirchgemeinde Abtwil beabsichtigt, das nach 1904 von August Hardegger erbaute Pfarrhaus einer umfassenden Innen- und Aussenrenovation unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten zu unterziehen. Die Bauherrschaft beabsichtigt, das Pfarrhaus zukünftig als reines Wohnhaus zu nutzten. Die Büroräumlichkeiten der kath. Kirchenverwaltung sollen daher neu in die heutige Mesmerwohnung integriert werden. Durch diese Nutzungsrochade können sämtliche Geschosse im Pfarrhaus genutzt und als Wohnungen
ausgebaut werden. Ziel ist es, 3 seperate Wohnungen unter Einbezug des Dachraums zu realisieren.

Auf der grossen Parzelle am Südostrand von Abtwil steht in erhabener Stellung das ehemalige, 1905 erbaute Kirchgemeindehaus, welches vor 30 Jahren von den derzeitigen Eigentümer für Wohnzwecke umgebaut wurde. Auf der Westseite der Parzelle entsteht nun ein „Stöckli“ für die Besitzer, die das bestehende Haus der nächsten Generation übergibt. Die neue Ergänzung bildet zusammen mit dem alten Pfarrhaus und dem vor 10 Jahren auf der Ostseite erbauten Carport ein kleines Ensemble, mit einem kleinen Platz mit Brunnen in der Mitte. Das neue Stöckli nimmt die Typologie des alten Pfarrhauses auf, was sich im flachen Walmdach, der einfachen Rechteckform und dem Hochparterre wiederspiegelt. Durch dieses liegt das Erdgeschoss leicht erhöht und bietet freie Sicht auf den Alpstein und ermöglicht die Anordnung der Schlafräume im Sockelgeschoss mit direktem Ausgang auf den naturnahen Garten. Das einfache, reduzierte Raumprogramm wird ergänzt durch 2 strategisch positionierte Terrassen: die eine mit Aussicht vor der Küche, die andere dem Wohnzimmer vorgelagert, wo man die späte Westsonne geniessen kann.