Wir verwenden cookies

WBW Sonnmatt

Kontext

Auf dem Areal Sonnmatt sollen ein Seniorenzentrum und Wohnungen mit Campuscharakter entstehen. Ein neuer verkehrsfreier Park soll das Zentrum bilden und zur Begegnungsstätte für Bewohner und Besucher werden. Von ihm geht ein Wegnetz aus, welches Verbindungen in alle Richtungen ermöglicht und auch künftige Wohnbauten an den Park anbindet. Der Erweiterungsbau zum bestehenden Seniorenzentrum Sonnmatt wird die Bettenzahl nahezu verdoppeln. Um diesen an den Bestand anzugliedern wird eine grosszügige Eingangshalle ausgebildet, die sowohl Haus A und B sowie den Neubau direkt erschliesst. Die Hauptadresse bleibt am bestehenden Ort, davor liegt vergleichbar mit einem Grand Hotel ein Wendekreis und ein gedeckter Vorplatz, der Platz für zwei Fahrzeuge bietet. Das Entrée hat den Charakter einer Hotellobby, bequeme Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen und Warten ein. Empfangsschalter und direkte Zugänge zu Restaurant, Gartencafé sowie allen Gebäudetrakten vereinfachen die Orientierung. Die grosszügige lichtdurchflutete Eingangshalle bildet auch den Ausgangspunkt für diverse Spaziergänge und verbindet den bestehenden Park im Norden mit dem neu geplanten Park im Süden. Dieser soll vor allem auch zum Verweilen einladen, durch den Neubau ist er vom Westwind geschützt, Sonnenschirme und schattenspendende Bäume, eine Gartenlaube und diverse Sitzmöglichkeiten bieten zahlreiche Aufenthaltsbereiche.