Der Standort für das neue Gemeindehaus an der Hauptstrasse 36, liegt in Bezug auf die Gemeindefläche im Mittelpunkt und hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Er liegt zudem im historischen Dorfkern Zihlschlacht und ist Teil des Gestaltungsplanes Dorfkern. Nebst den gesetzlichen Gestaltungsvorschriften hat die politische Gemeinde auch eine moralische Verpflichtung, ihr künftiges Gemeindehaus in einer dem Dorfkern gerecht werdenden Architektur einzufügen. Unser Projektvorschlag gibt eine Antwort zum Dialog zwischen den historischen, stattlichen Riegelhäusern und zeitgemässer Architektur. Für die Zentrumsfunktion erscheint uns ein Rechteckgrundriss mit einem Walmdach ohne Dachaufbauten die richtige Antwort, eine Ausrichtung gegen den westlichen Gemeindebereich kann so vermieden werden. Ein neu interpretiertes Riegelhaus soll die traditionellen Werte mit heutiger Bautechnik verbinden. Die Gebäudetypologie orientiert sich an historischen Ökonomiegebäuden, wie zum Beispiel die Gewerbescheune Birwinken in Happerswil. Diese weist einen typischen Grundriss auf, bestehend aus einer Addition von unterschiedlich genutzten Raumsequenzen. Diese generieren sowohl den Gebäudeschnitt wie auch die Fassadengliederung mit Toren und Fenstern.
Forma Architekten AG
Schillerstrasse 9
9000 St. Gallen
T +41 71 227 63 43
Bitte Javascript aktivieren!